Logomark ist für jede Marke extrem wichtig, oder? Aus diesem Grund haben wir uns entschlossen, diesen Artikel zu schreiben, um Ihnen die besten Websites zum Erstellen eines kostenlosen Logos zu zeigen.
Wenn Sie wirklich etwas in Ihrem Unternehmen ändern möchten, ist es wichtig, Zeit in die Erstellung zu investieren, da dies Ihrem Unternehmen helfen wird, sich von der Masse abzuheben, was auch immer es sein mag.
Es gibt viele Websites, auf denen Sie kostenlos oder mit sehr geringen Investitionen ein Logo erstellen können, und Sie müssen wissen, welche das sind, denn Sie werden sie brauchen.

Die Bedeutung eines guten Logos:
Wie Sie bereits wissen, ist ein Logo für Ihr Unternehmen äußerst wichtig. Stellen Sie daher immer sicher, dass Sie in Bezug auf die Qualität des Designs eine gute Wahl treffen.
Versuchen Sie, einen zu machen, der vielseitig ist, der einfach und gleichzeitig zeitlos ist, denn auf diese Weise wird er viel besser zu Ihrer Marke passen.
Vergessen Sie komplexe Designs, konzentrieren Sie sich bei der Erstellung des Logos auf etwas Einzigartiges, da ein einfaches Logo oft viel bemerkenswerter ist. Ganz zu schweigen davon, dass sie ihren Kunden nicht aus dem Gedächtnis und Gedächtnis verloren geht. Und das ist wirklich, was wir wollen, richtig?
Versuchen Sie immer sicherzustellen, dass es leicht zu erkennen ist und dass es anderen bestehenden Marken nicht ähnlich ist. Verwirrt zu sein ist nicht gut.
Die Empfehlung lautet also, bleiben Sie immer bei dem von Ihnen bevorzugten Design und ändern Sie Ihr Logo nicht ständig, da dies zu Verwirrung in den Köpfen der Menschen führen und der Marke schaden könnte. Ein weiterer Tipp ist, immer hochauflösende Bilder zu verwenden, um noch besser auszusehen.
Websites zum Erstellen eines kostenlosen Logos?
Nachfolgend haben wir eine kurze Liste mit nur den besten und am häufigsten verwendeten erstellt, hier ist die Liste:
Zyro:
Ö zyro gehört mit Sicherheit zu den besten, seine Plattform ist sehr benutzerfreundlich und auch intuitiv. Das wird Ihnen das Leben erheblich erleichtern, denn um hier ein Logo zu erstellen, müssen Sie nicht unbedingt ein Design-Experte sein. Sobald Sie auf die Schaltfläche „Create your Logo“ klicken, werden Sie sofort zu einem anderen Bildschirm weitergeleitet, dem Erstellungsvorlagenbildschirm.
Mit einer sehr einfachen Benutzeroberfläche bieten sie Tausende vorgefertigter Symbole, die Sie in Ihrer Kreation verwenden können. Und wenn Sie möchten, können Sie auch das Landingpage-Erstellungstool verwenden und mit Ihrem unglaubliche Seiten für das Internet erstellen professioneller Website-Baukasten.
Oberlo:
Ö oberlo Es ist eigentlich ein Dropshipping-Unternehmen (Online-Verkäufe ohne physischen Lagerbestand), aber die Website bietet auch Tools wie Gewinnspannenrechner und Generatoren für Firmennamen.
Und natürlich bieten sie ihren Nutzern auf ihrer Website auch einen kostenlosen Logo-Ersteller an, der sehr einfach und praktisch zu bedienen ist. Wenn Sie auf „Logo generieren“ klicken, geht die Seite nach unten (scrollen Sie nach unten) und zeigt Ihnen den Bearbeitungsbildschirm, auf dem Sie Ihre Kreation erstellen können.
Ihre Bibliothek bietet eine riesige Menge an Vorlagen zur Auswahl, und in diesem Tool können Sie auch Symbolränder, Größe, Farbe und vieles mehr anpassen.
Visme:
Ö visme gehört ebenfalls zu den besten und bietet dem Benutzer viele Vorlagen, die praktisch vorgefertigt sind und nur noch angepasst werden müssen.
Die Bearbeitungsplattform ist sehr schön und bietet alles, was Sie zum Ändern von Schriftarten, Farben und anderen Funktionen benötigen. Jedes Projekt, das Sie hier auf dieser Seite erstellen, wird automatisch gespeichert, was Ihnen viel mehr Sicherheit bringt.
Sie können die Website sowohl in der kostenlosen Version verwenden, als auch wenn Sie mehr Funktionen wünschen, können Sie den Standard- oder Komplettplan abonnieren, sodass Sie Zugriff auf viele weitere Vorlagen haben.
Bevor Sie das von Ihnen erstellte Logo herunterladen, können Sie es in der Vorschau anzeigen und es dann mit nur einem Klick auf Ihren Computer herunterladen und sogar teilen.
Und wenn Sie der Meinung sind, dass Ihr Projekt noch nicht fertig ist, können Sie es privat teilen und am Ende des gesamten Erstellungsprozesses einfach als Pdf-, JPEG- und PNG-Dateien herunterladen.
Kostenloses LogoDesign:
Ö FreeLogoDesign Es ist großartig, sehr einfach und praktisch zu verwenden, sein Logo-Ersteller bietet ungefähr tausend verschiedene Vorlagen, aus denen Sie auswählen können.
Um zu beginnen, geben Sie einfach den Namen Ihres Unternehmens oder Unternehmens ein und klicken Sie auf Start, wählen Sie dann einfach ein Design aus und beginnen Sie mit der Erstellung. Nachdem Sie eine Option ausgewählt haben, die Ihnen gefällt, können Sie sie bearbeiten und anpassen, indem Sie Farben, Texte und vieles mehr auswählen.
Nachdem Sie das Logo erstellt haben, klicken Sie einfach auf die Schaltfläche „Speichern“ in der oberen rechten Ecke des Bildschirms. Sie werden zu einem anderen Bildschirm auf der Website weitergeleitet, wo Sie die Auflösung der Grafik auswählen können.
In der kostenlosen Option können Sie die Größe von 200 x 200 px wählen, aber in der kostenpflichtigen Version des Tools können Sie Logos mit sehr hoher Auflösung auswählen, aber Sie müssen $ 39 Dollar bezahlen.
Sie erhalten in Ihrer E-Mail mehrere Dateien, eine Png, eine andere Jpg und zusammen mit ihnen eine vektorisierte Datei im SVG-Format. Aber wenn Ihr Fall ein einfaches und einfaches Logo ist, dann entscheiden Sie sich für die kostenlose Option. Und das Beste ist, dass die Seite komplett auf Portugiesisch ist.
Leinwand:
Ö Leinwand ist ein hervorragendes Tool und bietet viele Vorlagen für verschiedene Funktionalitäten. Wird häufig von digitalen Vermarktern verwendet, um Grafiken für Anzeigen auf Facebook, Instagram und verschiedenen sozialen Netzwerken zu erstellen.
Es wird auch verwendet, um Lebensläufe, Visitenkarten und mehr zu erstellen. Diese kostenlose Website ist sehr einfach und leicht zu bedienen, sehr intuitiv, ihre Plattform ist leicht und sehr schön.
Blättern Sie durch die Registerkarten, um auszuwählen, was Sie erstellen möchten, aber zuerst müssen Sie ein Konto erstellen und Ihre E-Mail bestätigen. Fertig, laden Sie es einfach auf Ihren Computer herunter, eine Kopie wird auch automatisch im Feld „Alle Designs“ gespeichert. So können Sie ein bereits erstelltes Bild erneut auswählen und bearbeiten. Sie können die Bilder in den folgenden Dateien herunterladen: Jpg, Png und Pdf.
LogoMaker:
Ideale Seite für Anfänger, die LogoMakr bietet Ihnen viele Tools zum Bearbeiten Ihres Logos. Beim Betreten der Website werden Sie bereits auf den Bearbeitungsbildschirm stoßen, Sie können nach Schlüsselwörtern suchen, um zu suchen und zu finden, was Sie wollen, und dann einfach bearbeiten.
Versuchen Sie immer, Ihre Kreation mit einzigartigen Texten, Formen und Farben zu erstellen, und wenn Sie fertig sind, speichern Sie einfach das Bild und laden Sie es herunter.
Namebillig:
Ö Namensgünstig es ist auch ein ausgezeichnetes, einfach wegen seiner praktischen Anwendung. Klicken Sie einfach auf „Create Your Logo“ und die Seite fragt Sie bereits nach vielen Dingen wie Farben, Schriftstil und anderen. Nachdem Sie die angeforderten Informationen eingegeben haben, erstellt Namecheap das Logo und zeigt Ihnen das Ergebnis.
Hier können Sie Ihre Kreationen in hoher Auflösung und auch in vektorisierten Dateien kostenlos herunterladen. Und wenn Sie möchten, können Sie die Vektorbilder verwenden, um Ihr Logo zu vergrößern und sogar nach Ihren Wünschen zu bearbeiten.
DesignEvo:
Dies ist das DesignEvo bietet dem Benutzer viele vorgefertigte Vorlagen zur Auswahl. Wenn Sie auf eine davon klicken, werden Sie direkt auf die Seite zum Anpassen und Bearbeiten weitergeleitet. Hier können Sie alle gewünschten Änderungen vornehmen und es so belassen, wie Sie es bevorzugen.
Klicken Sie nach der Erstellung einfach auf Herunterladen und Herunterladen, aber um hochauflösende Bilder herunterzuladen, müssen Sie eine Gebühr zahlen. Wir glauben jedoch, dass die Verwendung der kostenlosen Option ausreicht.
Aber nichts hindert Sie daran, einen Plan zu abonnieren und lebenslangen Support zu genießen, Vektordateien herunterzuladen und trotzdem das gesamte Logo zu besitzen.
Abschluss:
Wenn Sie wirklich ein professionelles und einzigartiges Logo erstellen möchten, das wie Sie und Ihr Unternehmen aussieht, dann sind dies die besten kostenlosen Websites im Internet. Sie sind alle kostenlos, natürlich haben einige wie erwähnt kostenpflichtige Pläne. Und sie sind einfach zu bedienen, was das Beste von allem ist.
Vielleicht finden Sie es am Anfang etwas seltsam, aber bald werden Sie unglaubliche Logos erstellen.
Wir hoffen, dass Ihnen dieser Artikel gefallen hat und dass er Ihnen in irgendeiner Weise hilft. Dies war unsere Liste mit kostenlosen Logo-Erstellungsseiten. Nutzt es gut, große Umarmung und viel Erfolg 🙂
FAQs
Wo kann ich ein Logo kostenlos erstellen? ›
Der Logo-Maker von Shopify ist ein kostenloses Online-Tool, mit dem du dein einzigartiges Logo erstellen kannst. Das Tool beinhaltet verschiedene professionelle Logo-Designs. Entscheide dich für eines davon und passe es deinen Wünschen entsprechend an.
Welches Programm für Logo Erstellung? ›Klassische Programme zur Logo-Entwicklung sind Illustrator (für Windows- und Mac-Rechner erhältlich) sowie CorelDraw (nur für Windows), die beide das Erstellen von Vektorgrafiken ermöglichen. Für Rastergrafiken bietet sich hingegen Photoshop von Adobe an.
Ist Wix Logo kostenlos? ›Was kostet es ein Logo zu erstellen? Mit dem Wix Logo Maker kannst du dein Logo kostenlos erstellen. Wenn du hochaufgelöste Dateien brauchst, kannst du dein Logo-Design jederzeit kaufen und herunterladen.
Wie viel kostet Logo erstellen? ›Abhängig von den Fähigkeiten des Designers/ der Designerin kann ein Logo zwischen 250 und 2.500 Euro kosten. Dabei ist es auch wichtig zu wissen, wie viele Skills diese/r schon besitzt und ob er/sie in Stunden oder pro Projekt abrechnet.
Sind Canva Logos kostenlos? ›Mit Canva ganz einfach aufsehenerregende Logos gestalten Gestalte ein Logo, das deine Markenidentität widerspiegelt. Absolut kostenlos und ohne dass du über Designvorkenntnisse verfügen musst. Es ist auch keinerlei Installation von Software erforderlich.
Was ist das berühmteste Logo? ›Coca-Cola
Bühne frei für das bekannteste Markenlogo der Welt. Das Coca-Cola Logo ist ikonisch und steht nicht nur für eine Marke, sondern gleich für eine ganze Kultur. Fast niemand kann an Amerika denken, ohne sich dabei Coca-Cola und ein bestimmtes Lebensgefühl mit vorzustellen.
Ein gutes Logo ist einfach
Auf Farbverläufe, Kleinteiligkeit, sowie Dekoration sollte ein gutes Logo gänzlich verzichten. Wer als seriöses Unternehmen wahrgenommen werden möchte, dem sollte es gelingen, seine Botschaft mit Hilfe einfacher, klarer Formen in der passenden Schriftart und Farbe zu kommunizieren.
Software im Überblick. Neben der zentralen Engineeringsoftware LOGO! Soft Comfort sind ergänzende, kostenlose Softwaretools erhältlich, die Ihr individuelles Automatisierungprojekt noch flexibler machen.
Wie erstelle ich ein Logo selbst? ›- Verstehe, weshalb du ein Logo brauchst.
- Plane, bevor du dein Logo designst. Definiere deine Markenidentität. Finde Inspiration. ...
- Designe dein Logo. Wähle deinen Designstil. Finde den richtigen Logotyp. ...
- Steuere den Designprozess. Kommuniziere mit deinem Designer. ...
- Nutze dein Logo.
WordPress übertrifft Wix im Bereich Flexibilität, da es seinen Benutzern ermöglicht, anspruchsvolle Webseiten zu erstellen und sie frei nach ihren Wünschen anzupassen. Wix bietet zwar weniger Designfreiheit, eignet sich dafür aber besser für Anfänger und ist einfacher zu bedienen.
Was ist besser als Wix? ›
Als Wix Alternative eignet sich Squarespace, wenn du eine einfache und professionelle Seite erstellen möchtest. Auch zum Bloggen ist Squarespace besonders geeignet.
Was ist besser Wix oder Jimdo? ›Wix bietet insgesamt mehr Funktionen als Jimdo und liegt auch beim E-Commerce und Marketing vorn (mehr dazu später). Auch in den anfängerfreundlichen Editoren hat Jimdo ein paar Makel, die Wix vermeidet: Einen Blog können Sie bei Jimdo Dolphin beispielsweise nicht anlegen, bei Wix ADI schon.
Warum ist ein Logo so teuer? ›Einerseits liegt das am Nutzungsumfang. Handelt es sich bei den Kunden um ein Einzelunternehmen, das regional mit Lebensmitteln handelt, oder einen etwas größeren Unternehmer, der seine Produkte national oder international verkauft. Andererseits richtet sich der Preis auch nach den Bedürfnissen des Kunden.
Wie lange braucht ein Grafiker für ein Logo? ›Denn ein Logo sollte im Schnitt mindestens fünf Jahre „funktionieren“. Dann kann ein ReDesign sinnvoll sein. Durchschnittlich benötigt ein Logo vom Briefing bis zur Endreife rund zwei Tage (ohne Vorarbeit vom Kunden).
Was kostet ein Designer pro Stunde? ›So bieten semiprofessionelle Freelancer, die weder eine lange Ausbildung noch ein eigenes Büro haben, ihre Dienste schon ab 15 € die Stunde an, während etablierte Profis 300 € und mehr kalkulieren können. Im Durchschnitt werden für Deutschland 80 bis 120 € angenommen (google).
Was ist besser als Canva? ›- Sketch. von Bohemian. 4,6 (759) Produktdetails. ...
- PosterMyWall. von 250 MILS. 4,7 (113) ...
- Design Wizard. von Wave Break Media. 4,3 (28) ...
- Adobe Photoshop. von Adobe. 4,8 (1.905) ...
- Pixlr. von Inmagine Group. 4,5 (98) ...
- Stencil. von Stencil. 4,8 (460) ...
- Vistaprint Builder. von Cimpress. 4,5 (61) ...
- Easelly. von Easelly. 4,8 (44)
Canva kann ich wirklich nur empfehlen. Wer nicht stundenlang an der Gestaltung von Grafiken sitzen will, der findet hier ein super Tool, mit dem sich tolle Ergebnisse erzielen lassen. Vor allem für die Gestaltung von Social Media Posts bietet sich Canva an.
Was ist mit Canva erlaubt? ›Was ist erlaubt? Alle Freien Fotos, Musik- und Videodateien auf Canva können frei für kommerzielle und nicht-kommerzielle Zwecke verwendet werden.
Was war das erste Logo? ›Frank Mason Robinson designte 1885 das Coca-Cola-Logo und so begann die moderne Ära des Logo-Designs.
Wie viel hat das Nike Logo gekostet? ›5 Fakten, die Ihr bisher noch nicht über den geschwungenen Haken wusstet: Das Nike Logo steht symbolisch für die Flügel der griechischen Siegesgöttin Nike. - Die damals 28-jährige Grafikdesign-Studentin Carolyn entwarf das Logo für gerade mal 35 Dollar (ca. 25 Euro).
Woher weiß ich ob es mein Logo schon gibt? ›
FAQ zum Urheberrecht beim Logo
Bei einem Firmenlogo kann zudem aber auch die Möglichkeit bestehen, dass dieses markenrechtlich geschützt ist. Für die Überprüfung stellt das Deutsche Patent- und Markenamt (DPMA) kostenlos eine Datenbank zur Verfügung.
Vielleicht haben Sie schon erlebt, dass Unternehmen eine Version ihres Logos angeboten haben, die als „transparentes PNG” bezeichnet wird. Dabei handelt es sich normalerweise um ein Logo, das einen grau-weiß karierten Hintergrund zu haben scheint. (Keine Sorge: Dieser Hintergrund erscheint nie im Design selbst).
Wie viel kostet ein Branding? ›Die Kosten fürs Personal Branding variieren stark. Viele unterschiedlichen Faktoren und Anbieter beeinflussen den Preis. Wer über typische Branding Agenturen geht, muss mit Beträgen zwischen 20.000 und 200.000 Euro pro Jahr rechnen. Für kleine Unternehmen und Einzelpersonen ist das viel zu teuer.
Wann ist ein Logo ein Logo? ›Ein Logo ist an der Oberfläche ein Wort, Bild, Zeichen oder eine Kombination aus diesen, das sinnbildlich für ein Unternehmen steht. Ein Logo bringt auf kleinstem Raum auf den Punkt, worum es sich bei einem Unternehmen handelt.
Welche Farben für Logos? ›Gut zusammen passen z.B. folgende Farben: Blau und Gelb wirken professionell und lebhaft, Violett und Gelb sind ein gutes Team, Grün und Braun wirken harmonisch und natürlich, kräftiges Blau und helles Pink wirken friedvoll wie die Morgensonne, Rot und Grün sorgen für Energie, Ruhe und Natürlichkeit.
Was gibt es für Logos? ›- Die Wortmarke.
- Die Bildmarke.
- Lettermarken.
- Die Letterform.
- Abstrakte Logos.
- Maskottchen.
- Das Emblem.
- Dynamische Logos.
Für Logos mit Wiedererkennungswert: Mit den Funktionen von Adobe Illustrator lässt sich jede Idee für ein Logo-Design realisieren.
Was kann man mit Siemens Logo machen? ›Verwendung. Kleinsteuerungen wie Siemens LOGO! finden zunehmend Verwendung in der Industrie, speziell für kleinere Aufgaben wie beispielsweise das Ansteuern von Kompressoren, Hebebühnen, Förderbändern, Ampelschaltungen, Pump- und Kühlkreissteuerungen oder Torsteuerungen.
Wer kann Logo erstellen? ›Das Logo ist das wesentliche Element der visuellen Identität eines Unternehmens, weshalb es wichtig ist, den Profis hinzuziehen. Auf designenlassen.de können Gründer und Kleinunternehmer Ihr Logo-Design-Projekt an viele erfahrenen Designer ausschreiben und Ihr Lieblingslogo auswählen.
Wie erstelle ich selbst ein Logo? ›- Verstehe, weshalb du ein Logo brauchst.
- Plane, bevor du dein Logo designst. Definiere deine Markenidentität. Finde Inspiration. ...
- Designe dein Logo. Wähle deinen Designstil. Finde den richtigen Logotyp. ...
- Steuere den Designprozess. Kommuniziere mit deinem Designer. ...
- Nutze dein Logo.
Sind Logos lizenzfrei? ›
Sind Logos lizenzfrei? Nein, nicht alle Logos sind lizenzfrei. Ein Logo kann urheberrechtlich geschützt sein, was bedeutet, dass der Schöpfer des Logos die exklusiven Rechte an dem Logo hat und es ohne seine Zustimmung nicht kopiert oder verwendet werden darf.
Wie muss ein gutes Logo aussehen? ›Ein Logo muss eine präzise Markenbotschaft zusammenfassen. Das erreichst du problemlos durch lesbare Schriftarten, minimalistische Formen und sparsame Details (Überlege, wie gut dein Design einfarbig oder in kleinerem Format funktioniert).
Was muss ein Logo erfüllen? ›- Das Logo ist nicht zu kompliziert. ...
- Es fügt sich perfekt ins Corporate Design ein. ...
- Es passt zur Botschaft des Unternehmens. ...
- Es weckt positive Emotionen. ...
- Es bleibt im Gedächtnis. ...
- Die Farben wurden klug ausgewählt. ...
- Die Schrift ist ausreichend gross. ...
- Es hat die richtigen Proportionen.
Canva ist ein Grafikdesignprogramm, das jeder nutzen kann, denn es bietet Hunderte von Templates, die Sie nach Ihren Wünschen verändern können. Es hat ein modernes Interface, das Ihnen alle Werkzeuge zur Verfügung stellt, die Sie für die Erstellung Ihrer Designs benötigen.
Ist Tailor Brands kostenlos? ›Ja, wenn Sie ein kostenloses Konto bei Tailor Brands erstellen, dann erhalten Sie Zugriff auf das Bearbeitungsstudio. Hier können Sie alle Aspekte Ihres Logodesigns individuell anpassen.
Was ist der Unterschied zwischen Logo und Marke? ›Eine Wortmarke ist ein Logo, das sich um einen Unternehmensnamen oder dessen Initialen dreht, während eine Bildmarke ein Logo ist, das sich um ein symbolisches Bild oder Zeichen dreht. Der allgemeine Begriff Logo bezieht sich auf alle Zeichen, die eine Marke repräsentieren.
Was ist ein negatives Logo? ›A + B Die negative Version des Logos ist auf dunklen Hintergründen zu verwenden, wenn die positive Version nicht sichtbar ist. C + F Mit der vereinfachten Version ist eine etwas freiere Verwendung von Bildhintergründen möglich. Auch wenn sie etwas Struktur aufweisen, bleibt das Logo der Großregion gut lesbar.
Wie viele Pixel sollte ein Logo haben? ›Mit einer Logo-Größe von ca. 300 x 120 Pixeln (für querformatige Logos) bist Du hier auf der sicheren Seite. Bei quadratischen Logos empfehlen wir eine Logo-Größe von 200 x 200 Pixel. Last but not least solltest Du auch an das Favicon denken.
Wie erstelle ich ein Logo mit Canva? ›- Erstelle oder öffne ein Design.
- Tippe auf den Button unten im Editor.
- Tippe auf Logos in den unten aufgeführten Optionen. ...
- Tippe auf Dein Logo hochladen.
- Wähle den Speicherort deines Logos auf deinem Gerät aus. ...
- Wähle die hochzuladende Datei.
Für einfache flächige Illustrationen ist Illustrator meist die bessere Wahl. Wenn du jedoch eine aufwendige realitätsnahe Anmutung, mit vielen Schattierungen, Übergängen und Details erstellen möchtest, ist vielleicht Photoshop eher das mittel der Wahl.